Einleitung
Schulterdrücken ist eine klassische Übung, um starke, definierte Schultermuskeln zu bekommen. In diesem Artikel liefern wir dir eine ausführliche Anleitung, unterstützt durch ein Video-Tutorial, und runden das Ganze mit unseren personalisierten Trainings- und Ernährungsplänen sowie exklusiven Empfehlungen zu den besten Fitness-Produkten ab.
Grundlagen des Schulterdrückens
Diese Übung konzentriert sich auf die gesamte Schultermuskulatur, einschließlich des vorderen, seitlichen und hinteren Deltamuskels. Sie kann mit einer Langhantel, Kurzhantel oder als Military Press ausgeführt werden.
So führst du Schulterdrücken richtig aus
- Stellung: Stehend oder sitzend, mit der Langhantel oder Kurzhantel auf Schulterhöhe.
- Griff: Verschiedene Varianten wie enger, breiter, Überkopf- und Frontgriff sind möglich.
- Ausführung: Drücke das Gewicht nach oben, bis die Arme ausgestreckt sind.
- Kontrolle: Senke das Gewicht in einer kontrollierten Bewegung wieder ab.
Fehler und wie man sie vermeidet
- Schultern nicht richtig anspannen: Vermeide es, die Schultern hochzuziehen.
- Rücken nicht gerade halten: Ein gerader Rücken ist entscheidend für die effektive Ausführung.
- Gewicht zu hoch: Überlastung kann zu Verletzungen führen.
- Unkontrollierte Bewegung: Eine kontrollierte Ausführung ist entscheidend für den Trainingserfolg.
Schulterdrücken für spezielle Zielgruppen
- Für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Übung kann an dein Niveau angepasst werden.
- Für Frauen und Männer: Geschlechtsneutrale Übung, die auf verschiedene Fitnessziele abgestimmt werden kann.
FAQ
- Unterschied zwischen Military Press und Schulterdrücken?: Die Military Press wird im Stehen ausgeführt und ist strenger, während das Schulterdrücken sitzend oder stehend sein kann.
- Welche Griffvariante ist die beste?: Dies hängt von deinem individuellen Trainingsziel ab.
- Wie viel Gewicht?: Starte mit einem Gewicht, das du 10-12 Mal heben kannst, und steigere dich.
- Wie oft sollte ich Schulterdrücken?: 2-3 Mal pro Woche ist ein guter Anfang.
Unsere Produkte & Produktempfehlungen-Empfehlungen
Optimiere dein Schultertraining mit unseren individuellen Trainingsplänen und profitiere von unseren Ernährungsleitfäden. Darüber hinaus empfehlen wir Fitness-Produkte, um dein Ergebnis auf das nächste Level zu heben.
Abschluss und Video-Tutorial
Jetzt bist du bestens gerüstet, um das Schulterdrücken effektiv in dein Training zu integrieren. Schau dir jetzt unser ausführliches Video-Tutorial an, das dir alle Schritte im Detail zeigt.